Tagungen globaler Organisationen, internationale Firmenveranstaltungen und Festivals oder Biennalen mögen sich optisch, inhaltlich oder in Bezug auf das jeweilige Publikum sehr unterscheiden, aber eins ist ihnen allen vermutlich gemeinsam: Es sind Dolmetscher und Dolmetscherinnen dabei. Bei diesen Veranstaltungen wird häufig simultan gedolmetscht: Wir arbeiten isoliert in schalldichten Kabinen, und die Radiowellen tragen unsere Stimme zu den Ohren der Zuhörenden. Dies kann mit anderen Formen des Dolmetschens kombiniert werden, je nach den jeweiligen Anforderungen.
Da es sich in der Regel um recht komplexe Veranstaltungen handelt, sollte vorausgeplant werden, um die verschiedenen Kommunikationssituationen zu berücksichtigen, die während der Veranstaltung auftreten können: von Plenarsitzungen bis hin zu Gesprächen mit Ausstellern an ihren Ständen oder sogar privaten Verhandlungsrunden.